Datenschutz
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Echoally
Ostpreußenring 5a
68723 Schwetzingen
E-Mail: info@echoally.ai
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir speichern ausschließlich Daten, die für die Erfüllung Ihres Auftrags erforderlich sind:
- Name
- Anschrift, Kommunikationskanal (E-Mail, Telefon, etc.)
- Abrechnungsdaten, Bankverbindung
Die Daten werden auf sicheren, verschlüsselten Datenträgern gespeichert.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Wir sind auf Zulieferer angewiesen. Daher ist es notwendig, Ihre Daten auch auf Systemen von Partnerunternehmen zu speichern. Dies geschieht auf Grundlage der Vertragsdurchführung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Diese sind:
- Haufe-Lexware GmbH & Co. KG zum Zwecke der Buchhaltung
- Google und Strato zum Zwecke des Webhostings, E-Mail, SSL
- Google für Kartendienst, Kommunikation, sowie Google Analytics zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Daten korrigieren zu lassen oder Auskunft über Ihre gespeicherten Daten einzuholen.
Eine Löschung von Kommunikationsdaten wird nach einer angemessenen Zeit, auch zum Zwecke der Dokumentationspflicht, durchgeführt. Innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden alle Ihre Daten von unseren Systemen entfernt, außer für Daten, für die eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (z. B. Rechnungen).
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Speicherdauer
Daten werden innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsende gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. Rechnungen).
Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die IP-Adresse wird anonymisiert („IP-Masking“). Die Verarbeitung erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden.
Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir nutzen Cookies, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren (inkl. Google Analytics). Dabei wird die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die Inanspruchnahme von Website-Funktionen analysiert. Ziel ist es, die Webseite stetig zu verbessern und die Resonanz bei den Usern zu beobachten.
Dies ist freiwillig und Cookies können auch blockiert werden.
Hinweis
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen.